Florian
mein lieber Florian hat mir die ausdrückliche Erlaubnis erteilt bei seiner Vorstellung zu schreiben was ich will! Naja gut, so nicht ganz ? er besitzt einfach keine öffentlichen Plattformen wie z.B. Facebook (Datenschutzfreak und so #woerrechthat). Aber dann werd ich mir einfach die Zeit nehmen und ihn für euch „vorstellen“.
Wer ihn nicht kennt:
Florian H. aus A. ?, 22 Jahre, kleines Genie – vor allem wenn es um Musik geht. Sei es aufgrund seiner 12-jährigen Erfahrung an der Gitarre oder seinem super schlauen Kopf und dessen Gedächtnis. Schon in der Schule hat er sich für das Fach Musik zusätzlich noch interessiert. Außerdem spielte er bereits in mehreren Bands in den Genres Schlager, Pop, Rock ? ?.
Pluspunkt live zu hören an der Musiknacht 2017 in Donauwörth
Station No.15 „Café la Kami“ – mit dem Ziel die Bude zu rocken!
Ausgestattet mit unserem Equipment, den Lichtern und unserer Light-Box …
… konnten wir bereits eine halbe Stunde vor Beginn loslegen, da das Café bereits um 20:30 Uhr schon so bombenvoll war.
Nicht nur die Bude wurde gefeiert, auch die vorbeilaufenden Besucher der Musiknacht mussten ab und an stehen bleiben um zu sehen, was bei uns so los ist 🙂 Ein paar sind dann auch wieder zurück gelaufen und haben uns von drinnen aus zugehört, ein paar andere haben sogar vor dem Schaufenster mit getanzt 😀 Und wieder ein paar andere waren uncool 😛
Seitdem ich sie zum ersten Mal am Acoustic Monday vom 02. Oktober 2017 gehört habe, waren Florian und ich ( #teampluspunkt ) – passend zum Logo der beiden – Feuer und Flamme für deren Musik. Die beiden Gitarristen haben es wirklich drauf und ich empfehle die zwei gern weiter. Hört sie euch einfach mal an.
Heute wurde die kleine Maus Leonie getauft. Es war eine sehr – wie sagt man in Bayern so schön? – „zapfige“ Kälte in der Kirche in Weißenburg. Das sieht man meinen Videos auch an 😉
Etwa 400 Gäste besuchen das Benefizkonzert des Bayern-Fanklubs in Fünfstetten. Aber neben der Freude über die Spenden gibt es auch Kritik – und einen Brief an Uli Hoeneß. Von Jürgen Ziegelmeir
http://www.diana-sonntag.de/wp-content/uploads/2017/11/Copy-20of-20Zu-Unkreativ.jpg674900adminhttp://www.diana-sonntag.de/wp-content/uploads/2017/10/feel-the-music.pngadmin2017-10-30 17:29:582017-11-02 17:40:24Benefizkonzert für Otting
2 Jahre Dorfgemeinschaftshaus „Nadlerhaus“ in Rögling
Wow! Zwei Jahre gibt es in meinem Heimatdorf Rögling schon das Dorfgemeinschaftshaus „Nadlerhaus“.
Mit Restaurant und Multifunktionssaal sowie weiteren Räumlichkeiten bietet es verschiedenste Möglichkeiten für vielfältige öffentliche oder private Veranstaltungen wie z.B. Familienfeste, Ferienprogramme, Theater oder Tanz, Feierlichkeiten, Ausstellungen und Seminare. Alle Räume im Erdgeschoß sind barrierefrei zu erreichen.
Im Nadlerhaus können sich jung und alt treffen, es ist ein Haus für alle Generationen. Vereinen, Pfarrgemeinde, Kindergarten und Gemeinde stehen Veranstaltungsräume mit multifunktioneller Nutzung zur Verfügung.
Anlässlich zum 30. Acoustic Monday im Café Radlos in Nördlingen waren einige Musiker vertreten. Unter anderem auch Florian und ich mit Felix und Collin. Von Felix & Collin werdet ihr in den nächsten Wochen auch noch ein paar Sachen hören, weil wir zusammen bald eine Band gründen wollen. Wir gehen das Ganze aber alles noch an.
Kirchliche Trauung ganz speziell und rustikal in der Ruinenkirche im Spindeltal im Landkreis Eichstätt
Die liebe Heike hat mich schon vor längerer Zeit gefragt, ob ich nicht auf ihrer Hochzeit singen will. Sie und ihr Ehemann Jürgen wohnen im selben Dorf wie ich und deshalb wussten sie, dass ich auch auf Hochzeiten singe.
http://www.diana-sonntag.de/wp-content/uploads/2017/10/IMG_7615.jpg17282592adminhttp://www.diana-sonntag.de/wp-content/uploads/2017/10/feel-the-music.pngadmin2017-09-30 08:36:492017-12-18 12:49:21Hochzeit in der Ruinenkirche
Heute feiern wir die Taufe der kleinen Leonie! Wo? In Mühlheim. Mühlheim liegt von meinem Wohnort eigentlich nur einen Katzensprung entfernt und doch war ich heute das erste Mal hier musikalisch unterwegs und ich habe mich sehr gefreut Mama Simone kennenzulernen. Auch den Pfarrer behalte ich gern in Erinnerung der mit seiner angenehmen Art und interessanten Predigt einen tollen ersten Eindruck mir gegenüber vermittelt hat.